Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL 
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
 
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
 

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysediestes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View,
CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden
in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Browser Plugis

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
 

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytic verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:  Google Analytics deaktivieren

Mehr Informatiomem zum Umgang mit Nutzerdaten bei Googlem Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
 

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen. 

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
 
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
 

Kategorie der Datenempfänger

Ihre Daten geben wir nur allen mit uns angebundenen Unternehmen und unserem Provider (1&1.de) weiter.

 

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. 

 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. 

Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Quelle: 

Impressum erstellt durch den Impressum-Generator von e-recht24.de
Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert

 

Geschäftsführung Bauträger und Bauservice                 

Geschäftsführer

Herr Tobias Hölzer, geboren in Konstanz, erwarb seine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse durch die Lehre zum Bankkaufmann und einem Studium zum Diplom-Betriebswirt an der Fachhochschule Konstanz. Durch eine Beratertätigkeit im Bereich der Grundstücksnachbewertung bei der Treuhand Anstalt Geschäftsstelle Dresden, heute BVS, konnte er sich erhebliches Know-how für Immobilienangelegenheiten aneignen. Seither hat Herr Hölzer als geschäftsführender Gesellschafter diverse Mehrfamilienhäuser vorrangig an den Standorten Pieschen und Neustadt in Dresden realisiert.

Assistentin der Geschäftsführung

                         Frau Marion Wolf, geboren in Dresden, erwarb ihre kaufmännischen Grundkenntnisse in der Berufsausbildung zum Wirtschaftskaufmann und anschließendem Studium an einer Fachschule. Sie zeichnete viele Jahre in einem Unternehmen des Getränkehandels als Kaufmännische Leiterin für die laufenden Prozesse der Buchhaltung und Lohn- und Gehaltsabrechnung verantwortlich. Seit Juni 2008 sorgt Frau Wolf mit dem Schwerpunkt administrativer Aufgaben für einen reibungslosen Geschäftsablauf im Unternehmen.

Geschäftsleitung Immobilienverwaltung

Leiterin der Immobilienverwaltung

                        
Frau Viola Gorzel, geboren in Dippoldiswalde, ist mehr als zwanzig Jahre in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft tätig. Nach ihrer Ausbildung zur Wirtschaftskauffrau studierte sie an der Fachschule für Finanzökonomie Gotha. Weitere Fortbildungsmaßnahmen (IHK Dresden) und Seminare auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaftabsolvierte  sie erfolgreich. Frau Gorzel verfügt über ein fundiertes Wissen auf dem Gebiet der Mietenverwaltung, als auch auf dem des Wohnungseigentumsgesetzes.

Buchhaltung

Frau Stephanie Hohlfeldt - geboren in Dresden, ist seit 2017 festes Mitglied der Hölzer Hausverwaltung. Bereits seit 2015 arbeitet sie als Studentin in unserem Team und übernimmt jetzt im Rahmen der buchhalterischen Verwaltung die Datenpflege und Überwachung des Zahlungsverkehrs der WEG- und Mietenkonten. Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erlangte sie während der Berufsausbildung zum Wirtschaftsassistenten an der Europäischen Wirtschafts- und Sprachenakademie in Dresden. Zudem hat Sie einen Abschluss als Marketingassistentin, der ihr einen kompetenten Umgang mit Kunden ermöglicht.

 

Sie erreichen die 

Hölzer Bauservice und Hausverwaltung GmbH

in 01127 Dresden auf der Torgauer Straße 5

Lage & Anfahrt

Stadtteil Dresden - Pieschen

Dieses rechtsseitig der Elbe gelegene Gebiet zeichnet sich durch viele neue Industrieansiedlungen der Hochtechnologie, wie die Chipfabrik der Quimonda AG (Ehemals Infineon Technologies AG), das Globalfoundries Mikroprozessorenwerk (ehemals AMD), die Airbus Deutschland GmbH (EADS-ElbeFlugzeugwerke), die ABB AG (Energie- und Automationstechnik) und die Gruner + Jahr AG & Co KG mit einer der modernsten Tiefdruckereien Europas, aus.

Das nahe gelegene Altstadtzentrum ist durch die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Straßenbahn- und Buslinien) auch ohne PKW bequem innerhalb von 12 Minuten zu erreichen.
Die exzellente Verkehrsanbindung ist durch die Nähe der Autobahnauffahrten (Dresden – Neustadt, Dresden – Wilder Mann und Dresden Nord bzw. Hellerau) begründet.

Das Gebiet ist vom gründerzeitlichen Baustil geprägt. Im Jahre 1870 wurde der erste Bebauungsplan erarbeitet, auf dessen Grundlage in den folgenden Jahren die heutige städtebauliche Struktur entstand. Glücklicherweise blieb diese weitestgehend erhalten, da Pieschen von Kriegszerstörungen nahezu verschont wurde.

Das Gebäude liegt inmitten eines gewachsenen und durch Gründerzeithäuser geprägten Stadtteils, welcher seit der Wiedervereinigung einen großen Teil seines Glanzes zurückgewonnen hat. Gleichzeitig entstanden in unmittelbarer Nähe moderne Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote. Durch die gewachsene Struktur sind auch alle anderen Einrichtungen des täglichen Bedarfs (Bäcker, Fleischer und Apotheke) problemlos zu Fuß zu erreichen.

 

Dresden-Pieschen
Dresden-PieschenBallhaus Watzke
Dresden-Pieschen
Dresden-Pieschen
Dresden-Pieschen
Dresden-Pieschen
Dresden-Pieschen

 

Investitionsgründe für Pieschen

Seit 09.12.1991 wurden weite Bereiche von Pieschen mit einer Fläche von 45 ha als Sanierungsgebiet bestätigt und ausgewiesen. Bis Ende des Jahres 2002 wurden dafür ca. 42 Millionen Euro an Fördermittel eingesetzt. Als Sanierungsziele sind gesetzt

  • Bewahrung der historisch wertvollen Bausubstanz sowie der gewachsenen Bau- und Nutzungsstrukturen
  • Erhaltung und Ausbau der Wohnfunktionen, Schaffung der quartierbezogenen Einrichtungen des Einzelhandels und von Dienstleistungen sowie Ansiedlung von nicht störenden Gewerbes
  • Aufwertung des Wohnumfeldes mit mehr öffentlichen Frei- und Grünflächen.

Die positive Entwicklung im Bereich des Ortsamtes von Pieschen kann mit folgenden Fakten belegt werden:

  • steigender Wohnungsbestand:
  • per 30.09.1990: 25.610 WE per 31.12.2001: 29206 WE; entspricht Erhöhung um 14%
  • wachsende Stadtteilbevölkerung:
  • gesamt: 48.618 Personen per 31.12.2008 zu 42.658 Personen per 31.12.2001
  • Anteil im Alter bis 60 Jahre: 33.070 Personen (entspricht 76,7% bei einem Durchschnitt in der LH Dresden von 73,9%)
  • wachsende Verkaufsflächen
  • 14.600m² für alle Branchen; entspricht 6,7% der Gesamtverkaufsfläche in der LH Dresden, speziell im Bereich Elbecenter, Kaufhaus Mälzerei und Einzelhandelsflächen Oschatzer Straße/Bürgerstraße Neubauplanung eines Einkaufzentrums Leipziger Straße/Oschatzer Straße
  • geförderte Stadträume bis zum Jahre 2011
  • Förderung auf Grund des Statuses durch öffentliche Mittel von Stadt, Land, Bund und der EU fließen vor allen in Investition der Infrastruktur und der Lebensqualität, z.B. für Straßenbau, Gehwege und Beleuchtung (aktuell Leisniger Straße / Leisniger Platz) sowie Sportzentrum, ehemaliges Sachsenbad, und Elberadweg.
  • private Förderung von Investoren bei Erwerb der historischen Bausubstanz im Sanierungsgebiet durch hohen steuerlichen Anreizen durch die 10 Jahre x 9% Regelung für Abschreibung des Herstellungsaufwandes an Gebäuden Ausschöpfung der erhöhten Investitionszulage Ost durch das Investitionszulagengesetz
  • Inanspruchnahme zinsvergünstigter Darlehen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

 

Unterkategorien

Aktuelles

steuersparerimmobilien.de
info(@)steuersparerimmobilien.de
Telefon:
Telefax:
+49 351 8985233
+49 351 8985250
Torgauer Str. 37 - Brunnen Torgauer 37 - Aussenansicht Konkordienstr. 47 - Brunnen